Donald Trumps Vorschlag zur Beendigung des Gaza-Krieges ist weltweit auf große Zustimmung gestoßen. Eine nüchterne und hörenswerte Einschätzung liefert der israelische General und Analytiker Amir Avivi.
Der lange diffamierte, dämonisierte und kriminalisierte Robinson hat die vermutlich größte Protestdemonstration in der englischen Geschichte organisiert. Ein ausführliches Interview gibt – jenseits des Framings der Mainstreammedien – einen Einblick in seine Erfahrungen und Gedanken.
Der US-Präsident schlägt plötzlich Russland gegenüber kriegerische Töne an. Er deutet sogar einen möglichen ukrainischen Angriff auf russisches Kerngebiet an. Was ist davon zu halten? Ist das ein Kurswechsel um 180 Grad?
Eine zentrale Ausdrucksform der globalen politisch-ideologischen Dekadenz ist derzeit die gegen Israel gerichtete Verleumdungs- und Sanktionskampagne im Interesse nicht etwa nur der Hamas und ihrer unmittelbaren Beschützer und Unterstützer, sondern sämtlicher Protagonisten der islamischen Herrschaftskultur.
Die angeblichen russischen „Provokationen“ in Bulgarien, Polen, Estland und Dänemark stellten sich sämtlich als fake heraus. Was ist hier im Gange? Was sind die Motive der europäischen Spitzen? Was die Reaktion aus Russland und den USA?
Investionen aus Katar in Europa, der direkte oder indirekte Kauf von Politikern, der zunehmende katarische Einfluss auf Insitutionen und die Netzwerke der Muslimbrüder - all das bestimmt immer mehr die europäische Politik. Zu Nahost und darüber hinaus.
Der tödliche Schuss auf den rechtskonservativen Aktivisten verschärft die politische Zuspitzung in den USA weiter. Die Regierung scheint entschlossen, mit gewaltbereiten linken Netzwerken aufzuräumen - möglicherweise mit Folgen bis nach Europa.
Die Muslimbruderschaft kontrolliert Katar und ist die Dachorganisation der Hamas. In Ägypten gegründet, wurde sie von 1938 bis 1945 von den Nazis finanziert. Danach dehnte sie sich verstärkt in andere Länder aus und ist heute die internationale Hauptkraft des islamischen Extremismus.
Peeperman, Public domain, via Wikimedia Commons
Hunderttausende demonstrieren in London gegen die Massenzuwanderung. Nigel Farage führt alle Umfragen überlegen an. Neue migrations- und islamkritische Bewegungen entstehen. Einer ihrer neuen Stars ist Charlie Downes.
Am Montag hat die Mehrheit des EU-Parlaments dafür gestimmt, "alle Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffensysteme gegen militärische Ziele auf russischem Territorium aufzuheben, die an die Ukraine geliefert wurden".