Mehr über den Artikel erfahren Israel als zentrales Hassobjekt des postimperialistischen Islam 1
https://diefreiheit.info/hamas-ideologie-in-islamischer-tradition/

Israel als zentrales Hassobjekt des postimperialistischen Islam 1

In der massenmedialen Berichterstattung über die militärische Offensive Israels gegen die Hamas und den Iran werden die tieferen und über einen langen Zeitraum angestauten Ursachen dieses chronischen und für Israel existenziellen Großkonflikts weitgehend ausgeblendet. Teil 1

Multikulturalismus, Kalifat oder Bürgerkrieg?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Islam

Muslimische Zuwanderer/innen haben deutlich höhere Geburtenraten als die schrumpfende einheimische Bevölkerung Europas. In Kombination mit verstärkter Zuwanderung aus dem islamischen Raum wird in den nächsten Jahrzehnten in den meisten europäischen Ländern der muslimische Bevölkerungsanteil rasant anwachsen. Was würde das ethno-kulturell, sozial und politisch für die Zukunft Europas bedeuten?

Mehr über den Artikel erfahren Grundlegende Bestimmungsmerkmale des Islam
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Exterior_of_Sultan_Ahmed_I_Mosque_in_Istanbul%2C_Turkey_002.jpg/640px-Exterior_of_Sultan_Ahmed_I_Mosque_in_Istanbul%2C_Turkey_002.jpg

Grundlegende Bestimmungsmerkmale des Islam

Aus kritisch-gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive lässt sich der Islam als die kulturell-normative ‚Programmiersprache’ bzw. ‚Grammatik’ eines spezifischen Herrschaftssystems begreifen. Dabei bilden der Koran, die Hadithsammlung, die Scharia (in Form von vier Rechtsschulen) sowie die dominanten Auslegungsdogmen der Religionsgelehrten die objektiven Grundquellen dieses herrschaftskulturellen Programmiersystems.

Mehr über den Artikel erfahren Ernüchternde Begegnung mit einer verkannten Bedrohung
Archiv

Ernüchternde Begegnung mit einer verkannten Bedrohung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Islam

Geprägt von christlichen Vorstellungen von Sünde und von der „deutschen Schuld“ wird ein junger Mann mit den archaischen muslimischen Milieus konfrontiert, die sein Wohnviertel dominieren. Eine autobiografische Reflexion.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten