Collage von diefreiheit.info / aus https://c.files.bbci.co.uk/13172/production/_111249187_composite_op_bullfinchfinal.jpg und https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Sammy_Woodhouse_2024.png
Über Jahrzehnte haben pakistanische Banden in großem Stil minderjährige weiße Mädchen aus der Arbeiterklasse in mindestens 137 Gebieten vergewaltigt, gefoltert und verkauft. Um nicht als „rassistisch“ zu gelten, hat die Polizei zahllose Anzeigen ignoriert, die Justiz nichts unternommen, die Mainstreammedien nicht berichtet.
Ein Bericht auf „Amerikanets“ argumentiert, dass EU-Establishment aus Eigeninteresse einen Friedensschluss in der Ukraine sabotiert. Neue Ukraine-Fonds hätten eine Bürokratie geschaffen, die davon „lebt“. Außerdem biete der Ukraine-Krieg die Möglichkeit, mit riesigen Rüstungsprogrammen eine künstliche Konjunktur zu schaffen.
Britische Fußballfans sind aktuell eine Speerspitze im Kampf gegen die Islamisierung des Landes. Das Potential besteht auch in anderen Ländern. Dieser Beitrag erklärt die Hintergründe.
In einem Dilemma gefangen, leugnen die europäischen Staats- und Regierungschefs weiterhin die offensichtliche Realität der verheerenden Lage in der Ukraine, die sich mit der Zeit nur noch verschlimmern wird. Eine bemerkenswerte Analyse von Ian Proud, einem ehemaligen führenden britischen Diplomaten.
In Nigeria werden Christen von Dschihadisten geschlachtet, im Sudan Schwarze von Arabern. Wohl weil die Mörder Muslime sind, gibt es weder Medienkampagnen noch linke Demos. Zumindest Trump hat sich nun geäußert.
Die neue tschechische Regierung steht. Sie wird den Block von Ungarn und der Slowakei verstärken und könnte dem Bürokraten-Moloch in Brüssel das Leben schwer machen. Ein Hoffnungsschimmer für Europa.
Viele Analysten sehen das Vereinigte Königreich auf dem Weg in den Bürgerkrieg. Kann eine Regierung von Nigel Farage das verhindern oder werden die Eliten ihren Kurs weiter stur durchziehen? Und wer würde in einem Bürgerkrieg gegen wen antreten?
https://www.youtube.com/watch?v=5RXfi4jK324
Auf Einladung eines Ministers war der englische Islamkritiker und Aktivist zu Gast im jüdischen Staat. Er besuchte die Nova-Festival-Gedenkstätte, traf den Parlamentspräsidenten, gab Interviews und sprach auf einer Veranstaltung.
In Gaza sind die Kämpfe wieder aufgeflammt und stellen die Waffenruhe in Frage. Auch in diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, was der abgeschlossene Deal Wert ist und wem er nützt. Dazu hier gegensätzliche Einschätzungen.
Pessimismus und Mutlosigkeit halten viele kritische Menschen gefangen. Dabei schwingt das politische Pendel längst in unsere Richtung. Das lässt sich sowohl thematisch als auch an der politischen Entwicklung einiger Länder festmachen.