Mehr über den Artikel erfahren Zum US-Militärschlag gegen den Iran
Jordon R. Beesley, Public domain, via Wikimedia Commons

Zum US-Militärschlag gegen den Iran

Mit den 14 Tonnen schweren bunkerbrechenden US-Bomben auf die Atomanlage in Fordo steht die „Islamische Republik Iran“ nun nicht mehr nur im Visier von Israel, sondern auch von den USA. Ein erster Kurzkommentar.

Mehr über den Artikel erfahren Israel versus Iran: erste Zwischenbilanz
President Donald Trump greets Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu, Monday, April 7, 2025, in the West Wing Lobby of the White House. (Official White House Photo by Daniel Torok)

Israel versus Iran: erste Zwischenbilanz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Das israelische Militär hat in den vergangenen Tag viele strategische Ziele zerstört. Ist damit der Durchbruch gegen das iranische Atomwaffenprogramm geschafft? Und was ist geopolitisch weiter zu erwarten?

Mehr über den Artikel erfahren Corona-Aufarbeitung: Neubesetzung des Impfstoffzulassungsausschuss in den USA
Eingang am Hauptsitz des CDC in Atlanta, Georgia. Bild von Daniel Mayer, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Centers_for_Disease_Control_and_Prevention_-_Main_entrance.JPG

Corona-Aufarbeitung: Neubesetzung des Impfstoffzulassungsausschuss in den USA

Die Corona-Aufarbeitung in den USA nimmt mit der Neubesetzung der Impfkommission ACIP Fahrt auf, während in Deutschland weiter gemauert wird.

Mehr über den Artikel erfahren Eskaliert der Krieg um die Ukraine?
Sergey Kustov, CC BY-SA 3.0 GFDL, via Wikimedia Commons

Eskaliert der Krieg um die Ukraine?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Nicht gefruchtet haben bislang die militärische Aufrüstung der Ukraine sowie die Sanktionen gegen Russland. Nun zwei neue Eskalationsschritte: der Angriff auf russische strategische Bomber und die Vorbereitung dramatischer Sekundärsanktionen im US-Kongress. Die Folgen sind potentiell verheerend.

Mehr über den Artikel erfahren USA: Fünf Jahre „Black Lives Matter“
Wackotaku, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

USA: Fünf Jahre „Black Lives Matter“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Am 25. Mai 2020 kam der Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz ums Leben. Die Folge war eine keineswegs spontane Kampagne unter der Trademark „Black Lives Matter“. Angeblicher „Antirassismus“ dient dabei auf mehreren Ebenen als Instrument der Herrschenden.

Mehr über den Artikel erfahren Ukraine: Woran der Frieden scheitert
SaintPaulOfTarsus, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ukraine: Woran der Frieden scheitert

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Europäische Politiker mit Durchhalteparolen in Kiew. Erstmals wieder direkte Gespräche in Istanbul. Telefonat zwischen Trump und Putin. Dass Trumps Friedensbemühungen bisher nur wenig Früchte getragen haben, hat mehrere Gründe.

Mehr über den Artikel erfahren 100 Tage – erste Zwischenbilanz der Trump-Regierung
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/President_Donald_Trump_and_Vice_President_J.D._Vance.jpg/640px-President_Donald_Trump_and_Vice_President_J.D._Vance.jpg

100 Tage – erste Zwischenbilanz der Trump-Regierung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Die ersten drei bis sechs Monate wurden als entscheidend für Erfolg oder Scheitern des Trumpismus eingeschätzt. Nach den anfänglichen „Days of Thunder“ mit ihren überfallsartigen Dekreten fällt eine erste Bestandsaufnahme zwiespältig aus.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten