Die Judenfeindlichkeit im sunnitischen und schiitischen Gegenwartsislam hat sich über lange Zeit entwickelt. Sie ist bis heute in verschiedenen Formen präsent – wie zahlreiche Dokumente der Hamas oder des iranischen Regimes belegen. Teil 2
https://diefreiheit.info/hamas-ideologie-in-islamischer-tradition/
In der massenmedialen Berichterstattung über die militärische Offensive Israels gegen die Hamas und den Iran werden die tieferen und über einen langen Zeitraum angestauten Ursachen dieses chronischen und für Israel existenziellen Großkonflikts weitgehend ausgeblendet. Teil 1
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Exterior_of_Sultan_Ahmed_I_Mosque_in_Istanbul%2C_Turkey_002.jpg/640px-Exterior_of_Sultan_Ahmed_I_Mosque_in_Istanbul%2C_Turkey_002.jpg
Aus kritisch-gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive lässt sich der Islam als die kulturell-normative ‚Programmiersprache’ bzw. ‚Grammatik’ eines spezifischen Herrschaftssystems begreifen. Dabei bilden der Koran, die Hadithsammlung, die Scharia (in Form von vier Rechtsschulen) sowie die dominanten Auslegungsdogmen der Religionsgelehrten die objektiven Grundquellen dieses herrschaftskulturellen Programmiersystems.
Religiöse Weltanschauungssystem können für einen säkular-demokratischen Staat nur soweit akzeptiert werden, soweit die Grund- und Menschenrechte nicht verletzt werden. Was bedeutet das für das Verhältnis von Islam und deutschem Grundgesetz?
Archiv
Geprägt von christlichen Vorstellungen von Sünde und von der „deutschen Schuld“ wird ein junger Mann mit den archaischen muslimischen Milieus konfrontiert, die sein Wohnviertel dominieren. Eine autobiografische Reflexion.
cfaerber, Public domain, via Wikimedia Commons
Der deutsche Verfassungsschutz (VS) punziert die AfD als „gesichert rechtsextrem“. Der In-landsgeheimdienst bedient sich im geleakten Gutachten insbesondere eines Diskurses zu angeblicher „Islam- und Muslimfeindlichkeit“. Er beweist sich dabei erneut als politisches Instrument der Kartellparteien.
Egal ob Unterstützer des islamischen Terrorismus in Deutschland oder nach Österreich zurückgeholte IS-Anhängerinnen – stets werden vom Mainstream Re-Integration und Deradikalisierung als Heilmittel verordnet. Ein Kommentar.
Politischer und militanter Extremismus von Islamgläubigen ist keine zufällige „Entartung“. Er hat seine Wurzeln vielmehr im Ur-Islam selbst und zeigt sich auch im Konflikt mit modernen Gesellschaften.
In Wien tagten Islamfunktionäre zum Thema Vermittlung islamischer Rechtsnormen im staatlichen Schulsystem. Betrieben wird eine bekenntnisreligiöse (unkritische) Vermittlung islamischer Rechtsnormen und Dogmen, die im staatlichen Schulsystem säkularer Gesellschaften nichts zu suchen hat.
Die beiden Atommächte am indischen Sudkontinent haben tagelang gegenseitig Militärstützpunkte beschossen. Es war nicht ihr erster Konflikt und er hat tiefe historische Wurzeln.