Mehr über den Artikel erfahren Wie die Gates-Stiftung die WHO gekapert hat
© European Union, 1998 – 2025, Attribution, via Wikimedia Commons

Wie die Gates-Stiftung die WHO gekapert hat

Eine neue Studie hat aufschlussreiche Zahlen veröffentlicht: Zwischen 2000 und 2024 hat die Gates-Stiftung 5,5 Milliarden Euro in die WHO gepumpt. Davon flossen 4,5 Milliarden Dollar in die Bekämpfung von Infektionskrankheiten, allein 2,9 Milliarden Dollar wurden für Impfprogramme ausgegeben.

Mehr über den Artikel erfahren Übersterblichkeit in der EU hält an
Ermell, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Übersterblichkeit in der EU hält an

Laut Eurostat-Daten schloss das zweite Quartal 2025 mit 31.056 zusätzlichen Todesfällen in der gesamten EU ab. Deutschland, Spanien und Frankreich führten das Ranking an. Die Corona-"Impfungen" werden nicht mit der Übersterblichkeit in Verbindung gebracht.

Mehr über den Artikel erfahren RKI: Wie lange noch fehlende Transparenz?
Die Schneemänner mit Würde vor dem RKI; Foto: Sophia-Maria Antonulas

RKI: Wie lange noch fehlende Transparenz?

Seit einem halben Jahrzehnt findet jeden Montag vor dem Robert-Koch-Institut in Berlin eine Mahnwache statt. Bericht von einem fünfjährigen Jubiläum mit erschütterndem Hintergrund.

mRNA-Impfstoffe: „Ein schleichender Genozid“

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, überträgt die Gruppe «Menschliche Wissenschaft und Medizin» eine internationale Pressekonferenz, in der 30 Redner aus 18 Ländern über die dramatischen Folgen der Corona-Impfkampagnen berichten. Ihre Forderung: Die mRNA-Gentherapien müssen sofort gestoppt werden!

Mehr über den Artikel erfahren Neue Studie: COVID-Impfung erhöht Krebsrisiko erheblich
ajay_suresh, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Neue Studie: COVID-Impfung erhöht Krebsrisiko erheblich

Bei ihrer Kohortenstudie verwendeten südkoreanische Forscher staatliche Krankenversicherungsdaten von über 8,4 Millionen Menschen. Ergebnis: Die Injektionen könnten mit einem erhöhten Risiko für sechs spezifische Krebsarten verbunden sein: Schilddrüsen-, Magen-, Darm-, Lungen-, Brust- und Prostatakrebs.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten