https://www.youtube.com/watch?v=PlPMcXEzZ3w
Das in Ägypten gegründete internationale islamistische Netzwerk agiert von Katar aus und hat in ganz Westeuropa zunehmend an Einfluss gewonnen. Der Anti-Terror-Experte Khaled Hassan erklärt, wie die Muslimbruderschaft den Westen infiltriert und London zu ihrer europäischen Hauptstadt gemacht hat.
Die weltweiten Medien fokussierten in den vergangen zwei Jahren immer stärker auf die Darstellung der Gazaner als Opfer. Der vorsätzliche Sadismus der Hamas wurde und wird kaum mehr belichtet. Dabei ist dieser ein zentraler und unbesiegter Aspekt des Gaza-Konflikts – wie sich auch aktuell in Kämpfen vor Ort zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=3U0pbabqzbE
Die Massendemonstration am 13. September, die sich gegen die Islamisierung richtete, war die wohl größte in der britischen Geschichte. Organisiert hat sie Tommy Robinson. In diesem Gespräch erklärt er, warum er Israel unterstützt.
Auf Initiative von US-Präsident Donald Trump ist nun also der Deal beschlossen. Erneut liefert der israelische General und Analytiker Amir Avivi eine nüchterne und hörenswerte erste Bewertung.
Aufnahme aus Berlin
Zwei Jahre nach dem grausamen Massaker der islamischen Terror- und Mörderbanden der Hamas und des Palästinensischen lslamischen Djihad mit über 1200 Toten und 254 entführten Geiseln (von denen bestenfalls noch 24 leben sollen) hat sich in der Weltöffentlichkeit eine ebenso absurde wie rational und moralisch verkommene Täter-Opfer-Umkehr festgesetzt, die auch einer halbwegs bestandsfesten Konfliktmilderung entgegensteht:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Hamas_gunmen_capturing_civilian_hostages_%28cropped%29.png/640px-Hamas_gunmen_capturing_civilian_hostages_%28cropped%29.png
Nach dem barbarischen islamistischen Angriff auf israelische Zivilisten haben die Unterstützer der Hamas weltweit gefeiert und Süßigkeiten verteilt. Seitdem haben Israel- und Judenhass unter der Parole "Free Palestine" weltweit zugenommen. Wir drucken hier einen Artikel von Karsten Troyke, den er im Oktober 2023 unter dem unmittelbaren Eindruck des Massakers verfasst hatte, neu ab.
א.ינאי, CC0, via Wikimedia Commons
Ob Israel sein unmittelbares Umfeld neu ordnen kann, wird wesentlich von geopolitischen Faktoren abhängen. Dazu gehört einerseits das Verhältnis zu den Großmächten USA, Russland und Indien. Andererseits werden regionale Konflikte und Kooperationen mit Ländern wie der Türkei, Griechenland, Ägypten, den Saudis und dem Iran eine Rolle spielen. Teil 2/2.
Zachi Evenor,
CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commonsflag in the world - the flag of the only Jewish state in the world - the flag of Israel..Rishon LeZion, Israel.ראשון לציון, ישראל
Ob Israel sein unmittelbares Umfeld neu ordnen kann, wird wesentlich von geopolitischen Faktoren abhängen. Dazu gehört einerseits das Verhältnis zu den Großmächten USA, Russland und Indien. Andererseits werden regionale Konflikte und Kooperationen mit Ländern wie der Türkei, Griechenland, Ägypten, den Saudis und dem Iran eine Rolle spielen. Teil 1/2.
Simon Dawson / No 10 Downing Street
Der mörderische Anschlag auf die englische Synagoge kam nicht aus heiterem Himmel. Er wurde von jahrelanger proislamischer Politik befördert. Die bekannte Autorin Melanie Phillips klagt an.
Die fanatischen Islamgläubigen der Hamas sind keine rationalen Verhandlungspartner. Eine Ablehnung der Hamas kann zum „klärenden Moment“ des Konfliktes werden. Anschläge im Westen häufen sich.