Mehr über den Artikel erfahren Israelische Geopolitik 2: USA, Indien, Pakistan, Iran, Golfstaaten, Ägypten
א.ינאי, CC0, via Wikimedia Commons

Israelische Geopolitik 2: USA, Indien, Pakistan, Iran, Golfstaaten, Ägypten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Ob Israel sein unmittelbares Umfeld neu ordnen kann, wird wesentlich von geopolitischen Faktoren abhängen. Dazu gehört einerseits das Verhältnis zu den Großmächten USA, Russland und Indien. Andererseits werden regionale Konflikte und Kooperationen mit Ländern wie der Türkei, Griechenland, Ägypten, den Saudis und dem Iran eine Rolle spielen. Teil 2/2.

Mehr über den Artikel erfahren Israelische Geopolitik 1: Syrien, Türkei, Kaukasus, Russland, Griechenland, Zypern
Zachi Evenor, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commonsflag in the world - the flag of the only Jewish state in the world - the flag of Israel..Rishon LeZion, Israel.ראשון לציון, ישראל

Israelische Geopolitik 1: Syrien, Türkei, Kaukasus, Russland, Griechenland, Zypern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Ob Israel sein unmittelbares Umfeld neu ordnen kann, wird wesentlich von geopolitischen Faktoren abhängen. Dazu gehört einerseits das Verhältnis zu den Großmächten USA, Russland und Indien. Andererseits werden regionale Konflikte und Kooperationen mit Ländern wie der Türkei, Griechenland, Ägypten, den Saudis und dem Iran eine Rolle spielen. Teil 1/2.

Mehr über den Artikel erfahren Ukraine/Russland: Kehrwende von Donald Trump?
Benjamin D Applebaum, Public domain, via Wikimedia Commons

Ukraine/Russland: Kehrwende von Donald Trump?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Welt

Der US-Präsident schlägt plötzlich Russland gegenüber kriegerische Töne an. Er deutet sogar einen möglichen ukrainischen Angriff auf russisches Kerngebiet an. Was ist davon zu halten? Ist das ein Kurswechsel um 180 Grad?

Mehr über den Artikel erfahren Clemens Arvay – unvergessen! Ruhe in Frieden!
Foto von Eric Angerer

Clemens Arvay – unvergessen! Ruhe in Frieden!

Ein Ausflug auf den "Türkensturz" hat mich angeregt, über den dort verstorbenen Corona-Kritiker Clemens Arvay und die damalige Zeit nachzudenken. Über die Stimmung, die Täter und Mitläufer und über den Widerstand. Ein Kommentar.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten