Städte im hohen Norden Schwedens standen in den letzten Jahren im Mittelpunkt eines «grünen Booms», der durch das Versprechen einer neuen industriellen Revolution der sauberen Energien angeheizt wurde. Doch nun scheint dieser «grüne Traum» zu zerbrechen.
Nach massiven Investitionen in Net-Zero-Projekte, die nun reihenweise scheitern, stehen Schwedens Pensionsfonds vor riesigen Verlusten. Dadurch seien die Rentenersparnisse von Millionen Menschen gefährdet, berichtet The Daily Sceptic.
Hintergrund: Die schwedische Regierung hatte in der Regierungszeit des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven (2014 bis 2021), der eine Koalition mit den Grünen führte, Milliarden Euro aus Pensionsfondsgeldern in Startups der Region gelenkt. Löfven hatte eine «neue grüne industrielle Revolution» versprochen, die «so transformativ sein werde wie die vor 250 Jahren».
Aus diesem Grund hatten sich staatliche Pensionsfonds verpflichtet, Projekte zur CO₂-Reduktion nach dem Motto «hohes Risiko, hohe Rendite» zu finanzieren. Doch nach Jahren großspuriger Rhetorik gefährden Löfvens Versprechen nun die Pensionsfonds, weil führende «grüne» Vorzeigeunternehmen in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten sind.
Dazu gehören unter anderem der Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, Northvolt, der zum Symbol für die grünen Ambitionen Europas aufgestiegen war, aber im November letzten Jahres Insolvenz anmelden musste. Zudem gerät derzeit das «hochgeschätzte grüne Stahlunternehmen» Stegra ins Wanken. Der Hersteller stehe vor einer Finanzierungskrise in Höhe von 975 Millionen Euro und Harald Mix, der schwedische Milliardär und Mitbegründer beider Startups, sei als Vorstandsvorsitzender zurückgetreten, so The Daily Sceptic.
Die drastischen Verluste hätten das Land, das inzwischen von einer Mitte-Rechts-Regierung geführt werde, veranlasst, die Rolle der Pensionsfonds bei der Unterstützung von Entwicklungszielen neu zu überdenken. Die Probleme in Schweden sollten deshalb eine eindringliche Warnung für die britische Finanzministerin Rachel Reeves sein, die erwäge, große Pensionsfonds zu verpflichten, in nationale Vermögenswerte zu investieren, um die angeschlagene britische Wirtschaft zu stärken.
Quelle:
The Daily Sceptic: Sweden’s Pension Funds Face Eye-Watering Losses After Investing Heavily in Net Zero Projects – 13. November 2025
Dieser Beitrag erschien zuerst hier: https://transition-news.org/in-schweden-zerplatzt-der-grune-traum
Schluss mit der Energiewende! Warum Deutschlands Volkswirtschaft dringend Ökologischen Realismus braucht
von Dr. Björn Peters
25,- €
Übernahme mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Zum Weiterlesen:

